Finanzierung

umfassend. finanzierbar. passend.

Wie viel kostet ein Heimaufenthalt? Informationen zur Finanzierung in einem Alters- und Pflegeheim.

Finanzierung eines Heimaufenthaltes

Die Kosten für einen Aufenthalt setzen sich wie folgt zusammen:

  • Aufenthaltspreis (Kosten ausserhalb der Krankenpflege Leistungsverordnung KLV)
  • Pflegetaxe (gemäss KLV)
  • Private Auslagen und individuelle Dienstleistungen

Zur Finanzierung Ihres Heimaufenthaltes stehen Ihnen die Renteneinkommen (AHV und BVG) und allfällige Vermögen und Vermögenserträge zur Verfügung. Sollten diese Eigenmittel nicht ausreichen, besteht der rechtliche Anspruch auf Ergänzungsleistungen zur AHV/IV. Zögern Sie nicht sich rechtzeitig für Ergänzungsleistungen anzumelden, auch wenn Sie noch über ausreichend Vermögen verfügen. Für die Geltendmachung einer Ergänzungsleistung sind die Bewohnen den oder deren Angehörigen verantwortlich. Die entsprechenden Merkblätter, welche Sie detailliert über die Anspruchsvoraussetzungen informieren sind unten angefügt.